Publikationen 24 Januar 2022

Können Unternehmen mit weniger als 50 Arbeitnehmern ein Hinweisgebersystem einrichten oder müssen sie dies sogar?

Zurück

Aktualisiert am 12. Januar 2024

In Unternehmen mit weniger als 50 Beschäftigten können Hinweisgebersysteme freiwillig eingeführt werden. Unterscheidet sich das Unternehmen dafür, muss das System den Anforderungen des Gesetzes Sapin II und der Durchführungsverordnung entsprechen. Dabei gilt es insbesondere die folgenden Regeln zu beachten:

  • Schaffung eines Verfahrens, das festlegt, wie die hinweisgebende Person Meldungen abgeben kann,
  • Benennung einer Person oder einer Arbeitseinheit, die mit der Entgegennahme und Bearbeitung von Meldungen beauftragt ist (mehr dazu),
  • Wahrung der Vertraulichkeit bezüglich der Identität der hinweisgebenden Person, der betroffenen Personen und der sonstigen betroffenen Dritten sowie der übermittelten Informationen,
  • Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen betreffend die Verarbeitung personenbezogener Daten (mehr dazu).

Dernières actualités

GGV News 18 Dezember 2024
Stéphanie Zaks und ihr Team schließen sich GGV Avocats – Rechtsanwälte an und begründen eine neue Abteilung für Straf- und Presserecht.
Auszeichnungen 5 November 2024
Die Abteilung Corporate und M&A wurde vom Leaders League Magazine als „Sehr empfehlenswert“ ausgezeichnet
Auszeichnungen 4 November 2024
Die Abteilung Immobilien & Finanzierung wurde vom Leaders League Magazine in vier Kategorien ausgezeichnet

BLEIBEN SIE AUF
DEM AKTUELLSTEN STAND,
ABONNIEREN SIE UNSEREN
NEWSLETTER!

 

Bewerben Sie sich bei uns.
Wir sind eine dynamische, ambitionierte Kanzlei von überschaubarer Größe.

Um unser dynamisches Wachstum fortzusetzen, suchen wir Talente, die unsere Werte und Ambitionen teilen.