Partnerin

Caroline SIMON

Zurück

Partnerin – Zugelassen bei den Rechtsanwaltskammern Paris und Düsseldorf

 

Caroline Simon leitet bei GGV die Abteilung „Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht und Distributionsrecht“. Mit ihrer fast 30-jährigen Erfahrung begleitet sie ihre Mandanten langfristig bei allen vertragsbezogenen Problemen.

Caroline ist für ihre Expertise in der Beratung großer internationaler Industriekonzerne bekannt. Sie beherrscht alle Herausforderungen im Zusammenhang mit wettbewerbswidrigen Praktiken und den spezifischen Zwängen von Vertriebsnetzen. Ihr pragmatischer Ansatz und ihre gründliche Analyse der gesetzlichen Regelungen ermöglichen es ihr, Risiken zu antizipieren und wirksame Strategien zu entwickeln.

Sie ist davon überzeugt, dass zu einer anspruchsvollen anwaltlichen Beratung ein profundes Verständnis der Geschäftsfelder der Mandanten notwendig ist  und passt ihre Empfehlungen an die Besonderheiten des betreffenden Wirtschaftssektors an. Dies gilt insbesondere für Bereiche, die komplexen und anspruchsvollen Vorschriften unterliegen.

Caroline ist sowohl in der Beratung als auch in der Prozessführung tätig und bietet eine maßgeschneiderte Begleitung, um die Interessen ihrer Mandanten zu sichern und zu verteidigen.

Sprachen

Vita:

  • Studium des deutsch-französischen Rechts in Paris X – Nanterre.
  • Tätigkeit in der Kanzlei ASA – Avocats Associés (Paris).
  •  Tätigkeit in der Pariser Kanzlei Fischer, Tandeau de Marsac Sur & Associés; Entwicklung des Schwerpunkts „Handelsverträge-deutsch-französische Beziehungen“.
  • Mitglied der DACH Europäische Anwaltsvereinigung, der Deutschen Gesellschaft für Vertriebsrecht e.V., des Deutschen Anwaltsvereins (DAV) und der Association des Juristes Français et Allemands (AJFA).
  • Seit 2017 bei GGV tätig
Caroline SIMON
Partnerin

Nachrichten von Caroline

Publikationen 14 April 2025
RECHTSSTREIT – Probephase der Tribunaux des Activités Economiques (TAE) und Beitrag zur wirtschaftlichen Gerechtigkeit
Publikationen 10 April 2025
RECHTSSTREIT – Versicherung und Gesetzeskollision: Pay-to-be-paid-Klauseln schließen nicht unbedingt die direkte Klage des Geschädigten gegen den Versicherer aus
Veranstaltungen 1 April 2025
Caroline Simon nimmt an der 15. Konferenz über aktuelle Entwicklungen im Vertriebsrecht und internationalem Handel am 3. und 4. April in Leipzig teil

BLEIBEN SIE AUF
DEM AKTUELLSTEN STAND,
ABONNIEREN SIE UNSEREN
NEWSLETTER!

 

Bewerben Sie sich bei uns.
Wir sind eine dynamische, ambitionierte Kanzlei von überschaubarer Größe.

Um unser dynamisches Wachstum fortzusetzen, suchen wir Talente, die unsere Werte und Ambitionen teilen.